Wir...

... das sind zunächst mal vier Hunde, zwei Katzen und ein Mensch, die sich im schönen Taunus in einem kleinen Dorf niedergelassen haben.

Aaron ist der ruhende Pol, zwar gerne mal zu Unfug aufgelegt, aber meist verantwortungsbewußt und sozial. Der große Groenendale passt auf den Rest des Rudels auf und sorgt zuverlässig für Ordnung im Rudel.  

 

 

 

 

 Fee ist zwar die Älteste, aber deshalb nicht im mindesten langweilig. Als Border Collie ist sie ja geradezu dazu verpflichtet, immer wieder mit neuen Ideen zu überraschen. Auf Spaziergängen ist sie immer die Vorhut und auch was die Wachsamkeit im Hof angeht, hat sie oft die Nase vorn. Ist sie zu naseweis, wird sie von Aaron wieder eingefangen - sehr zu ihrem Unwillen! 

 

Yakemi ist die jüngste. Sie läßt Aaron und Fee gerne den Vortritt und rollt das Feld von hinten auf. Sie ist eine ruhige, freundliche und verlässliche Begleiterin, egal ob im Feld oder im Einkaufszentrum. Neugierig beobachtet sie alles, was geschieht und zieht ihre eigenen Schlüsse und Konsequenzen daraus. Auch Zuhause entgeht nichts so schnell ihrer Aufmerksamkeit - mag man meinen, sie schläft: sie ist hellwach!  

 

 

 

 

 

 

 

 Nina ist der Neuzugang in unserem Rudel. Sie ist eine freundliche Hündin, die ihren Platz im Rudel erst noch finden muss. Eines wissen wir aber jetzt schon: ihre Sprungkraft ist gewaltig!

Mittlerweile hat Nina uns ihre Stärken gezeigt! Sie ist eine wirkliche Leithündin - ruhig, souverän und freundlich! Sie braucht noch ein bißchen Hilfe bei der Einschätzung von neuen Situationen, aber sie ist schon jetzt das Zentrum des Rudels!

 

 

 

 

 

 

Wenn es darum geht, Welpen mit Katzen bekannt zu machen, gibt es wohl keinen besseren als Nanouk! Er ist der liebevolle große Bruder, mit dem man als Welpe kuscheln und den man am Schwanz ziehen kann. Allerdings hat das seinen Preis: man muss ein bißchen von seinem Futter opfern, damit er einen besuchen kommt. Aber dann ist es immer toll!
Und wenn die Welpen es mal wirklich zu wild treiben, sorgt er mit seiner ruhigen Art, seiner beeindruckenden Größe und gaaanz wenig ausgefahrenen Krallen dafür, dass sie lernen: Katzen sind kein Spielzeug, Katzen sind Hunden einfach um Längen voraus!

Das beweist Liz auf ganz eigene Art. Sie hält sich meist aus dem Trubel raus. Doch wenn die Diva auftritt, dann sind ihr Aufmerksamkeit und Respekt gewiß!  

 

 

 

 

 

Ach ja - fehlt noch der Mensch! Geführt wird dieses seltsame Rudel von mir, Tierärztin und seit über 25 Jahren Beraterin für Hunde mit Mensch-Problemen... Oder andersrum! Das kommt auch vor! Fast genauso lang bin ich im IRJGV und habe mich dort zur Prüferin (BGVP etc.) ausbilden lassen.
Seit 2001, als ich eine 10jährige Wolfsspitzhündin übernommen habe, bin ich der Rasse verfallen. Und damit den Wolfsspitz - der ja auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Haustierrassen steht - dieses Schicksal nicht wirklich ereilt, habe ich mich entschlossen, mit zur Arterhaltung beizutragen.